Seiten

Posts mit dem Label Shirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. September 2015

Strampelhosen mit Langarmshirt

Ich möchte gleich noch mehr Babysachen zeigen, die ich für meine noch ungeborene, kleine Nichte genäht habe.

Auf keinem Fall durfte mein Lieblingsklassiker, die Strampelhose nach Klimperklein fehlen.
So entstanden als erstes diese beiden Outfits in Gr. 56 mit passendem langarm Shirt und Mütze.



Das Langarmshirt habe ich mir aus zwei verschiedenen Oberteilen aus der Zeitschrift Ottobre zusammengebastelt. Mir gefiel die Ausschnittvariante des Bodys "Sausage Dog" (Ausgabe 04/2014) und habe es mit dem Shirt "Mint" (Ausgabe 04/2012) kombiniert.




Shirt Ottobre 04/2012 Nr. 1 "Mint" T-Shirt" und Ottobre 04/2014 Nr. 1 "Sausage Dog" Bodysuit

In Gr. 62 habe ich auch noch etwas gezaubert:




Zwei Strampelhosen aus warmen Nickystoff....



...und zwei Strampelhosen aus Jersey. 



Außerdem gab es wieder das Langarmshirt aus den zwei verschiedenen Schnittmustern wie oben bereits erwähnt. 









Montag, 20. Oktober 2014

Shirt Autumn Forest

Diesmal ohne viel Text. Es ist ein schöner Schnitt aus der Ottobre 4/2014, das Autumn Forest. Bei diesen Modellen konnte ich ein paar geliebte Reste verarbeiten.




Montag, 26. Mai 2014

Pullover mit Bügelbildern

Bei dem Post über die Shirts mit Knopfleiste hatte ich ja schon mal erwähnt, dass nicht mehr alles so bunt aussehen soll. Schließlich ist der Drachenjunge kein Baby mehr (die können nämlich alles tragen).  Und ein Kleidungsstück muss auch nicht immer aufwendig genäht sein. So kann man schon mal zwei, drei Basic-Teile (ohne Zuschneiden) an einem Abend schaffen. Bügelbild drauf - fertig. Manchmal ist weniger einfach mehr.

Das sind die bisher genähten Pullover, die für den nächsten Einsatz aber (hoffentlich) noch im Schrank liegen bleiben müssen, denn jetzt ist T-Shirt Zeit.





Naja, und was ich mir bei den beiden weißen Oberteilen gedacht habe weiß ich auch nicht. Weiß und Kleinkind verträgt sich eigentlich gar nicht. Doch diese Kombination passte am ehsten zu den Bügelbildern und noch mal ein graues Ranglanshirt wollte ich auch nicht nähen. Es muss eben etwas Farbe in Sohnemanns Schrank. Der Junge hat schon so viele dunkle Oberteile dort liegen.







Freitag, 23. Mai 2014

Shirts mit Knopfleiste

Für meinen Sohn habe ich schon viele langärmlige Shirts genäht. Sehr gern mag ich Ranglanshirts, da kann man bunte Stoffe mit einfarbigen Ärmeln kombinieren ohne, dass es gleich nach Schlafanzug aussieht. Aber das wird auf Dauer zu langweilig. Außerdem habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass die Sachen für die Kinder auch "gekauft" aussehen sollen. Also gucke ich mir hin und wieder in Geschäften und Katalogen die aktuellen Schnitte und Muster an und versuche sie weitesgehendst umzusetzen.

Hier also mein erster Versuch:
 

Lange habe ich im Internet nach einer Anleitung zur Knopfleiste gesucht aber nicht das richtige gefunden, was ich mir vorgestellt habe. Beim blättern in einer etwas älteren Ottobre habe ich dann die Lösung entdeckt. Und es hat fürs ersten Mal auch gleich gut geklappt. Ich war zu frieden.


Weil die Knopfleiste sich eigentlich ganz fix hat nähen lassen sind noch zwei weitere Pullover entstanden. Den Stoff habe ich als Überraschungspaket "ganz günstig" im Internet bei Michas Stoffecke gekauft.
 

Leider lässt sich nur der obere Knopf der "Sterne Kam Snaps" leicht öffnen. Die unteren sind so fest,  dass man sich durch die scharfen Ecken ganz schnell ein Loch in den Stoff reißt. Ist mir bei diesem Pullover leider passiert, konnte den Riss aber mit ein paar Stichen von Hand wieder schließen. Zum Aus- und Anziehen reicht es zum Glück aus. Die Sterne werde ich bei Jersey aber nicht mehr verwenden. 

Edit am 5. Juni: Die Knöpfe lassen sich nach dem Waschen in der Maschine ganz leicht öffnen und schließen.


Sonntag, 27. April 2014

Geschenke für kleine Erdenbürger

Letzte Woche hat ein weiteres Baby in der Familie das Licht der Welt erblickt. Als kleines Geburtsgeschenkt gab es für die Mami ein Wickeletui mit passender Schnuller-Pyramidentasche und fürs Baby ein grünes Monstershirt in Größe 68. Und da solche Jerseyshirts schnell zugeschnitten sind, bekam das Patenkind in Spe ein blau-braunes Affenshirt. Für beide Shirts habe ich an dem Schnitt aus der Ottobre 4/2013 Nr. 6 eine Knopfleiste zum einfacheren an- und ausziehen gebastelt. 



Für einen Jungen, der kein Baby mehr ist, habe ich ein Ranglanshirt mit Knopfleiste in Größe 80 (Ottobre 4/2010 Nr. 5) genäht. Ein Tragefoto habe ich schon erhalten, das Shirt steht dem kleinen Mann gut :-).

Beim Absteppen habe ich verschiedene Stiche versucht, da sich an manchen Shirts für die Drachenkinder einzelne Nähte an Halsausschnitt und Saum lösen. Aus diesem Anlass habe ich die Zwillingsnadel herausgekramt und war nur bedingt zufrieden. Wir beide werden keine dicken Freunde oder ich muss noch mehr damit üben... Der Dreifach-Geradstich war schon besser und macht mir einen guten und festen Eindruck.