Seiten

Posts mit dem Label Schnabelina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnabelina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. September 2015

Babysachen

Dieses Jahr habe ich ganz viel Babykleidung für Freunde genäht, die Nachwuchs bekommen haben. Es macht so viel Freude diese kleinen Sachen zu machen :-)

Im Mai habe ich mich für einen kleinen Jungen ganz klassische für einen Zweiteiler mit Mütze in Größe 68 entschieden.  Das Shirt mit dem Amerikanischen Halsausschnitt finde ich eine gute Alternative zu den bisher von mir genähten Shirts mit Knopfleiste an der Schulter. Die sind nämlich etwas zeitaufwendiger und ich hatte immer Angst, dass ein Knopf ausreisen könnte (was zum Glück aber nie passiert ist).

Oberteil: Ottobre 01/2009 Nr.5 Muksis Jersey Tunic, Hose: Ottobre 04/2011 Nr.7 City Mouse, Mütze: Klimperklein

Als Pendant zu diesem Jungenoutfit hat ein kleines Mädchen im Juli gleich mehrere Sachen von mir genäht bekommen. Es ist sehr farbenfroh geworden. In drei verschiedenen Größen gab es folgende Sachen:

In Größe 56 versuchte ich mich zum ersten Mal an einem Wickelshirt. Die größte Herausforderung war hier die Streifenversäuberung an allen offenen Kanten. Mittlerweile bin ich aber geübt darin und mit der Zwillingsnadel abgesteppt sieht es wunderbar aus. Passend dazu gab es ein Mützchen und eine schmal geschnittene Hose.

Hose: Schnabelina Hose Luisa

Wickeljacke: Ottobre 05/2006 Nr. 2 Wraparound Jacket


Mütze: Ottobre 05/2006 Nr. 4 Baby Bonnet
 
In Größe 62 und 68 habe ich jeweils eine Strampelhose genäht.  Der Strampelanzug in Gr. 68 ist sogar gefüttert und kann damit im Winter oder nächstes Frühjahr getragen werden.

Strampler und Mütze: Klimperklein

Deswegen habe ich passend zum gefütterten Strampler eine kuschlige Fleecejacke zum knöpfen genäht. Diese Jacke habe ich schon in verschiedenen Größen für meine Tochter gemacht und mir gefällt die Passform ausgesprochen gut. Da man die Ärmel am Anfang noch umschlagen kann, wächst die Jacke ein Stück mit und wird im nächstes Frühjahr noch wunderbar passen.



Jacke: Ottobre 04/2013 Nr. 2 Sweatheart

Und da man ab einer bestimmten Größe dem Baby keine Einteiler mehr anziehen mag, gab es für das kleine Mädchen eine Tunika mit Amerikanischen Halsausschnitt und einer Leggins.

Tunika: Ottobre 01/2009 Nr. 5 Muksis Jersey Tunic, Leggins: Ottobre 02/2015 Nr. 2 Caterpillar Leggins, Mütze: Klimperklein



Freitag, 25. Juli 2014

Baumwollkleid #2

Kurz nach dem ich das erste Baumwollkleid für meine Tochter genäht habe und ich alle meine Zeitschriften nach anderen Modellen durchstöbert hatte, kam von Lillesol und Pelle ein Schnitt für eine Baumwolltunika heraus.
Das Kleid hat einen einfach leicht ausgestellten, klassischen Schnitt und lässt sich auch für Anfänger sehr gut nähen. Nach meinen Vorstellungen habe ich aber das Schnittmuster etwas abgeändert. Eigentlich befindet sich im Rücken eine Art V-Ausschnitt, der zugeknöpft wird. Ich mag es aber immer schön "geschlossen", so blitzt auch kein Body hervor, falls man das Kleid auch an kälteren Tagen tragen möchte. Also ersetzte ich den Verschluss mit meiner geliebten Knopfleiste.

Lillesol und Pelle Tunikakleid Nr. 30

Passend zu diesem Kleid habe ich noch ein Baumwollhöschen genäht. Der Schnitt ist aus der Ottobre 3/2011. So sieht beim Spielen alles schön einheitlich aus, wenn der Popo mal nicht ganz vom Kleid bedeckt sein kann ;-)


Außerdem habe ich einen Sommerhut nach Schnabelina mit einer einfachen Krempe genäht. Das ging mit dem Ergänzungsschnitt für ein Hutteil wirklich fix. In der Farbe Lila kann man das zu vielem tragen.