Seiten

Posts mit dem Label Klimperklein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klimperklein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. September 2015

Strampelhosen mit Langarmshirt

Ich möchte gleich noch mehr Babysachen zeigen, die ich für meine noch ungeborene, kleine Nichte genäht habe.

Auf keinem Fall durfte mein Lieblingsklassiker, die Strampelhose nach Klimperklein fehlen.
So entstanden als erstes diese beiden Outfits in Gr. 56 mit passendem langarm Shirt und Mütze.



Das Langarmshirt habe ich mir aus zwei verschiedenen Oberteilen aus der Zeitschrift Ottobre zusammengebastelt. Mir gefiel die Ausschnittvariante des Bodys "Sausage Dog" (Ausgabe 04/2014) und habe es mit dem Shirt "Mint" (Ausgabe 04/2012) kombiniert.




Shirt Ottobre 04/2012 Nr. 1 "Mint" T-Shirt" und Ottobre 04/2014 Nr. 1 "Sausage Dog" Bodysuit

In Gr. 62 habe ich auch noch etwas gezaubert:




Zwei Strampelhosen aus warmen Nickystoff....



...und zwei Strampelhosen aus Jersey. 



Außerdem gab es wieder das Langarmshirt aus den zwei verschiedenen Schnittmustern wie oben bereits erwähnt. 









Montag, 21. September 2015

Babysachen

Dieses Jahr habe ich ganz viel Babykleidung für Freunde genäht, die Nachwuchs bekommen haben. Es macht so viel Freude diese kleinen Sachen zu machen :-)

Im Mai habe ich mich für einen kleinen Jungen ganz klassische für einen Zweiteiler mit Mütze in Größe 68 entschieden.  Das Shirt mit dem Amerikanischen Halsausschnitt finde ich eine gute Alternative zu den bisher von mir genähten Shirts mit Knopfleiste an der Schulter. Die sind nämlich etwas zeitaufwendiger und ich hatte immer Angst, dass ein Knopf ausreisen könnte (was zum Glück aber nie passiert ist).

Oberteil: Ottobre 01/2009 Nr.5 Muksis Jersey Tunic, Hose: Ottobre 04/2011 Nr.7 City Mouse, Mütze: Klimperklein

Als Pendant zu diesem Jungenoutfit hat ein kleines Mädchen im Juli gleich mehrere Sachen von mir genäht bekommen. Es ist sehr farbenfroh geworden. In drei verschiedenen Größen gab es folgende Sachen:

In Größe 56 versuchte ich mich zum ersten Mal an einem Wickelshirt. Die größte Herausforderung war hier die Streifenversäuberung an allen offenen Kanten. Mittlerweile bin ich aber geübt darin und mit der Zwillingsnadel abgesteppt sieht es wunderbar aus. Passend dazu gab es ein Mützchen und eine schmal geschnittene Hose.

Hose: Schnabelina Hose Luisa

Wickeljacke: Ottobre 05/2006 Nr. 2 Wraparound Jacket


Mütze: Ottobre 05/2006 Nr. 4 Baby Bonnet
 
In Größe 62 und 68 habe ich jeweils eine Strampelhose genäht.  Der Strampelanzug in Gr. 68 ist sogar gefüttert und kann damit im Winter oder nächstes Frühjahr getragen werden.

Strampler und Mütze: Klimperklein

Deswegen habe ich passend zum gefütterten Strampler eine kuschlige Fleecejacke zum knöpfen genäht. Diese Jacke habe ich schon in verschiedenen Größen für meine Tochter gemacht und mir gefällt die Passform ausgesprochen gut. Da man die Ärmel am Anfang noch umschlagen kann, wächst die Jacke ein Stück mit und wird im nächstes Frühjahr noch wunderbar passen.



Jacke: Ottobre 04/2013 Nr. 2 Sweatheart

Und da man ab einer bestimmten Größe dem Baby keine Einteiler mehr anziehen mag, gab es für das kleine Mädchen eine Tunika mit Amerikanischen Halsausschnitt und einer Leggins.

Tunika: Ottobre 01/2009 Nr. 5 Muksis Jersey Tunic, Leggins: Ottobre 02/2015 Nr. 2 Caterpillar Leggins, Mütze: Klimperklein



Freitag, 24. Oktober 2014

Lederpuschen #2

Es war wieder an der Zeit. Die Füße meiner Kinder sind gewachsen und es mussten neue Schuhe für Kindergarten und zu Hause her. Mit Graus dachte ich an die letzten Lederpuschen zurück. Besonders das Design des Sportschuhs, welches ich hier im Blog gar nicht gezeigt habe, bereitete mir im Vorfeld Bammel. Die Nähte damals waren durch die vielen Lederlagen ungleichmäßig und hier und da hatte meine alte Maschine Stiche ausgelassen. Trotz alledem haben die Schuhe sechs Monate Krippenalltag ausgehalten.

Nun gut, dann hatte ich für das neue Paar alle Teile zugeschnitten und habe zu nähen begonnen. Ruck zuck war ich fertig und vom Ergebnis begeistert. Für meine neue Nähmaschine war das Leder eine Leichtigkeit. Von so schönen, gleichmäßigen Nähten wie hier auf dem Foto konnte ich damals nur träumen.


Voll motiviert schnitt ich noch schnell ein weiteres Paar für meinen Sohn zu und wählte ein etwas anderes Design. Der Hingucker sind hier die Schnürösen.


Eigentlich war gar nicht angedacht, dass alle Schuhe auf einmal genäht werden. Aber ich war so im Fluss, dass ich gleich noch zwei weitere Paar aus den Lederresten für zu Hause gemacht habe.





Freitag, 9. Mai 2014

Lederpuschen

Eigentlich hätte das erste paar Lederschuhe, welches ich überhaupt genäht habe, noch gepasst. Durch meine Schusseligkeit sind diese aber bei einem Besuch einer Freundin in der Heimat liegen geblieben. Doch Frau kann bekanntlich nie genug Schuhe haben. 
Meine Tochter hat sich mit dem neuen Paar mittlerweile angefreundet. Ich glaube, die nächsten werden wieder in Sportschuhoptik..


Donnerstag, 1. Mai 2014

Mein Lieblingsschnitt

Heute möchte ich meinen bisher liebsten Pulloverschnitt zeigen: Der Stoffmixpulli von Klimperklein.
Dieser Schnitt ermöglicht das verarbeiten von Webstoffen, da seine Passe geköpft wird. Man kann unzählige Variationen nähen, die immer neu wirken. Für Jungs und Mädchen kann zwischen einer Kapuze, klassischen Halsbündchen und kleinen Stehkragen (wahlweise mit Reißverschluss) gewählt werden. Für Mädchen besteht zusätzlich die
Möglichkeit einen süßen Bubikragen, der den Blusencharakter der Passe unterstreicht, einzusetzen. Außerdem kann die Passe mit Biesen oder eingesetzter Paspel gearbeitet werden. Man kann desweiteren aus verschiedenen Bauch- und Eingrifftaschen aussuchen. Um optische Akzente zu setzen, kann unter der Passe ein Paspelband mitgefasst oder ein Webband aufgenäht werden.

Diese Pullover sind seit November letzten Jahres entstanden: